Die Lebenshilfe unterstützt:
• Kunden mit verschiedenen Beeinträchtigungen,
• ihre Eltern, Familien und Freunde.
Sie setzt sich für ihre Rechte ein.
Und dafür, dass sie überall dabei sein können.
Jeder Kunde soll so selbstständig wie möglich leben können.
Und er bekommt so viel Unterstützung, wie er braucht.
Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen haben
dieselben Rechte wie Menschen ohne Beeinträchtigungen.
Die Lebenshilfe kümmert sich darum,
dass die Rechte eingehalten werden.
Die Lebenshilfe wurde 1958 in Deutschland gegründet.
Die Lebenshilfe schafft Orte und Angebote für Kunden mit verschiedenen Beeinträchtigungen,
wo sie sich sicher fühlen können.
Die Lebenshilfe hat Angebote,
die Kunden mit Beeinträchtigungen helfen.
Zum Beispiel zum Beraten.
Die Lebenshilfe hat Einrichtungen
für Kunden mit Beeinträchtigungen.
Zum Beispiel Wohnstätten.
Die Lebenshilfe schafft Begegnungen.
Menschen mit und ohne Beeinträchtigung
kommen zusammen.
So kann man sich kennenlernen.
Vorurteile werden abgebaut.
Und es können Freundschaften entstehen.
Alle Mitarbeiter müssen die Ideen
der Lebenshilfe unterstützen.
Sie müssen sich fortbilden.
Dies ist wichtig, damit sie Kunden mit Beeinträchtigung auch helfen, wenn sich in der Gesellschaft Dinge ändern.
Wenn Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Sie können uns anrufen.
Die Telefon·nummer ist: 0 23 51 / 66 80-0
Oder Sie können uns eine E-Mail schreiben.
Die E-Mail·adresse ist:
info@lebenshilfe-lued-mk.de
Oder Sie können uns einen Brief schreiben.
Die Adresse ist:
Lebenshilfe Lüdenscheid - Märkischer Kreis e.V.
Wehberger Straße 4 B
58507 Lüdenscheid