Die ersten Schritte auf dem Weg zu einem barrierefreien Garten sind gemacht. Das Holz wurde geliefert, und die Terrassenbretter sind nun verlegt. Zudem wurden bereits die ersten Balken für die neue, barrierefreie Terrasse montiert. In der Wohnstätte Hotopstraße der Lebenshilfe Lüdenscheid – Märkischer Kreis entsteht ein inklusiver Garten, der allen Bewohnerinnen und Bewohnern zugutekommen soll.
Die ersten Schritte sind gemacht! Das Holz ist angeliefert, und die ersten Balken für die neue barrierefreie Terrasse sind bereits gelegt. In der Wohnstätte Hotopstraße der Lebenshilfe Lüdenscheid – Märkischer Kreis entsteht ein inklusiver Garten, der allen Bewohnerinnen und Bewohnern zugutekommen soll.
Fachkräfte in der Eingliederungshilfe leisten täglich einen unverzichtbaren Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen.
Am 21. März 2025 fand ein Treffen von Familien mit einem Angehörigen mit Down-Syndrom statt. Die Veranstaltung diente dem Austausch von Erfahrungen und der Vernetzung der Teilnehmenden.
Die Wohnstätte Hotopstraße der Lebenshilfe Lüdenscheid – Märkischer Kreis bietet 24 Menschen mit schweren Beeinträchtigungen ein Zuhause, doch der bisherige Garten war kaum barrierefrei nutzbar.
Am 18.03. waren unsere Kollegen Sven Sieburg (Vorstand), Torbjörn Köpp und Nancy de Winter (beide FUD) bei der Mitgliedervollversammlung des Stadt Jugendring Lüdenscheid e.V.
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten,
Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können,
Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen