Leonie Raßmussen macht ihren Freiwilligendienst bei der Lebenshilfe Lüdenscheid - Märkischer Kreis. Sie gibt damit nicht nur ihrem eigenen Leben eine positive Wendung.
Bundesvereinigung Lebenshilfe fordert Verbesserungen
Berlin. Bei der heutigen Anhörung im Bundesgesundheitsministerium wird das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz beraten. Nicht reformiert werden soll allerdings der Paragraf § 43 a im Sozialgesetzbuch (SGB) XI, der die Leistungen für Menschen mit Behinderung regelt. Darin sieht die Bundesvereinigung Lebenshilfe eine massive Benachteiligung und fordert seit langem eine Neuregelung.
Der Baumarkt toom veröffentlicht die dritte Broschüre in Leichter Sprache. Das Unternehmen arbeitet schon seit vielen Jahren mit der Lebenshilfe zusammen.
In der dritten toom-Broschüre in Leichter Sprache geht es um Klima- und Naturschutz im Garten und Haushalt. Das Foto zeigt einen jungen Mann zwischen Blumen der Gartenabteilung eines toom-Baumarktes.
Am 17.02.2023 durfte Vorstandsmitglied Sven Sieburg am Getrud-Bäumer-Berufskolleg eine Spende in Höhe von 300 Euro zu Gunsten der Lebenshilfe Lüdenscheid – Märkischer Kreis entgegennehmen.
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) muss schnell und umfassend reformiert werden. Das fordert die Bundesvereinigung Lebenshilfe gemeinsam in dem zivilgesellschaftlichen Bündnis „AGG Reform-Jetzt!“.
Daher müssen sie endlich als Verfolgte des NS-Regimes anerkannt werden. Das fordert die Lebenshilfe anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar.
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten,
Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können,
Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen