Hierbei handelt es sich um ein Unterstützungsangebot, dass Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen eine weitestgehend eigenständige Lebensführung in einer eigenen Mietwohnung ermöglicht. Getreu dem Motto: so wenig Unterstützung wie möglich – so viel Hilfe wie nötig!
Hier leben Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen, die einer Arbeit nachgegen (in einer Werkstatt oder auf dem freien Arbeitsmarkt) oder an einer sonstigen, tagesstrukturierenden Maßnahme teilnehmen. Sie organisieren ihr persönliches Wohnumfeld soweit wie möglich selbst.
Neben dem bisherigen Personenkreis werden seit dem 01.06.2017 auch Kunden mit einer psychischen Erkrankung / Doppeldiagnose und Kunden mit den unterschiedlichen Formen von Autismus in einem möglichst selbständigen Wohnen begleitet.
Das Intensiv Ambulante Wohnen (IAW) bietet den Kunden dieser Wohngemeinschaft eine dem stationären Wohnen in der Wohnstätte gleichwertige 24-Stunden-Betreuung.
In der Wohnstätte Gutshof Wigginghausen und der Wohnstätte Hotopstraße werden die rund 50 Bewohner:innen von engagierten Mitarbeitern betreut und begleitet.
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten,
Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können,
Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen