09. 03. 2015
Anfang März kamen rund 230 Vorstände und Geschäftsführer der nrw-weiten Lebenshilfen in Iserlohn zusammen, um gemeinsam u.a. über die Reform des Bundesteilhabegesetzes (BTG) zu sprechen. Die beiden Mitglieder des Vorstands der Lebenshilfe Lüdenscheid, Stephan Thiel und Sven Sieburg, diskutierten mit.
Zwei Tage lang diskutierten Vertreterinnen und Vertreter von Lebenshilfen aus NRW bei der diesjährigen Vorsitzenden- und Geschäftsführerkonferenz bei einer Inklusionstagung über aktuelle Themen aus der Behindertenpolitik. So sprach u.a. Lebenshilfe Bundesgeschäftsführerin Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust über die aktuellen Verhandlungen zum BTG im Bundestag. Neben den hochkarätigen Redner und Gästen auf dem Podium waren auch die beiden Vorstandsmitglieder der Lebenshilfe Lüdenscheid nach Iserlohn gereist. In den Arbeitsgruppen zu den Themen „Trennung von existenzsichernden Leistungen und Fachleistungen“, „Bedarfsermittlung/ unabhängige Beratung“, „Schnittstellen zur Pflegeversicherung und weiteren Leistungsträgern“, „Leistungs- und Vertragsrecht“ sowie „Teilhabe am Arbeitsleben“ konnten sie Erfahrungen und Vorstellungen aus dem märkischen Kreis aktiv einbringen.