E-Mail
E-Mail

Möchtest Du uns schreiben?
info@lebenshilfe-lued-mk.de

Telefon
Telefon

Möchtest Du mit uns sprechen?
0 23 51 / 66 80 - 0

Lebenshilfe sucht Ausstellungsräume

Vorlesen

03. 03. 2015

Unter dem Motto Künstlerinterpretationen steht das Kunstprojekt der Lebenshilfe-Tagesbetreuung, bei dem Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen, die nicht mehr am Arbeitsleben teilnehmen können, im Rahmen eines offenen Angebotes ihr Können unter Beweis stellen.

Nach Hundertwasser und Keith Harring versuchen sich die Lebenshilfe-Besucher derzeit an Bildern von Rosina Wachtmeister. Als Vertreterin zeitgenössischer naiver Kunst bevorzugt sie romantische Motive und in charakteristischem Stil gemalte Darstellungen von Katzen. Die Kunstwerke von Wachtmeister spiegeln den Charme und die Unkompliziertheit des täglichen Lebens sowie romantische Tagträumereien wider. Ihre Werke atmen die zeitlose Ruhe und die nostalgische Atmosphäre von Capena, dem Dorf in Italien, in dem Rosina wohnt und arbeitet. Die Katzen, die Sonne, die häuslichen Szenen und die Musik von La Rocco bilden für sie die Inspirationsquellen.

Sandra Schemm und Marion Uhlig, die das Kunstprojekt leiten, vermitteln den Besuchern der Tagesbetreuung auch Wissenswertes über die Künstler. Derzeit wird ein Kalender mit gemalten
Bildern gestaltet. Auch Holzarbeiten gehören in das Projekt: Rolf-Dieter Wöhlke arbeitet ehrenamtlich in der Holzwerkstatt. Gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigung baut er unter anderem Vogelhäuser,
die dann im Rahmen des Kunstprojektes farblich gestaltet werden. Und wer sich so gar nicht für das Malen begeistern kann, der ist in den anderen Projekten der Tagesbetreuung gut aufgehoben:
Handarbeiten, Gedächtnistraining, Bewegungsangebote oder Markt- und Büchereibesuche werden geboten. Für die Bilder, die voraussichtlich Mitte März fertiggestellt sind, sucht die Lebenshilfe Lüdenscheid nach Ausstellungsmöglichkeiten. „Schön wäre auch eine Vernissage mit allen Bildern
der Reihe ,Künstlerinterpretationen'“, so Sandra Schemm. Wer helfen kann, sollte sich wochentags in der Zeit von 9 bis 14 Uhr mit der Tagesbetreuung der Lebenshilfe Lüdenscheid  (Tel. 0 23 51/66 80 216) in Verbindung setzen.

Textquelle: Lüdenscheider Nachrichten_CG

Maler aus der Tagesbetreuung
Maler aus der Tagesbetreuung

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen