10. 04. 2015
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagesbetreuung der Lebenshilfe Lüdenscheid haben 20 kleine Porzellan-Schweinchen bemalt, damit diese nun an Spenden-Sammler verteilt werden können.
„Geplant ist, die kleinen Ferkel bei der nächsten Mitgliederversammlung an Interessierte zu verteilen, die dann damit symbolisch Spenden für Menschen mit Beeinträchtigung bei Familie, Freunden und Kollegen sammeln können“, erklärt Stephan Thiel, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Lüdenscheid, dieses besondere Projekt. „Wir freuen uns aber natürlich auch über jeden, der sich beteiligen möchte.“ So könnten die kleinen Schweinchen zum Beispiel die Theken von Apotheken, Bäckereien oder anderen Lüdenscheider Geschäften schmücken. „Besonders erfolgsversprechend dürften aber die privaten Sammler sein, die ihr persönliches Umfeld motivieren“, ergänzt Anna Schnau als zuständige Mitarbeiterin. „Wir sind gespannt.“
Bunt bemalt wurden die niedlichen und inzwischen farbenfrohen Figuren von Menschen mit Beeinträchtigung der Tagesbetreuung. In mühsamer Kleinarbeit haben sie u.a. Blumen, Schiffe, Sonnen oder das Lebenshilfe Logo auf die ursprünglich weißen Porzellan-Schweinchen gemalt. „Eine Nachproduktion ist jederzeit möglich“, meint Sandra Schemm, Leiterin der Tagesbetreuung schmunzelnd. „Wir wünschen uns natürlich, dass die kleinen Ferkel bald überall zu sehen sind und mit prallen Bäuchen zurückkommen.“