19. 02. 2016
Am 28. April ist wieder Boys’ Day – Jungen-Zukunftstag! An diesem Tag machen Jungen neue Erfahrungen für ihre Berufs- und Lebensplanung. Bundesweit laden Einrichtungen und Unternehmen Schüler ab der 5. Klasse ein, Berufe in den Bereichen Erziehung, Soziales, Gesundheit, Pflege und Dienstleistung kennenzulernen. Beim Aktionstag haben seit 2011 mehr als 160.000 Jungen mitgemacht – mit sehr positiver Resonanz. 2016 ist auch die Lebenshilfe Lüdenscheid wieder dabei. Interessenten können sich bis zum 21. April anmelden bei Sven Sieburg unter Tel.: 0 23 51 / 66 80-135 oder per Mail unter sven.sieburg@lebenshilfe-lued-mk.de
Die Lebenshilfe Lüdenscheid bietet als Arbeitgeber vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben mit Sinn und Perspektive. Dabei stehen vor allem die Arbeit mit Menschen in verschiedenen Bereichen, aber auch klassische Verwaltungstätigkeiten für Arbeitnehmer mit und ohne Beeinträchtigung im Vordergrund. Ein freundliches Betriebsklima, flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind selbstverständlich. Um Einblicke in die Arbeitswelt innerhalb der Behindertenhilfe zu gewinnen, können Interessierte bei der Lebenshilfe Lüdenscheid verschiedene Praktika absolvieren, einen einjährigen Freiwilligendienst machen oder sich z.B. als Freizeitassistent engagieren. „Wir legen einen hohen Wert darauf unsere Türen für alle zu öffnen, die die Lebenswelt von Menschen mit Beeinträchtigung kennenlernen möchten,- egal ob privat oder beruflich“, erklärt Vorstandsvorsitzender Stephan Thiel. „Der Boys´Day ist da eine tolle Möglichkeit, bei dir wir selbstverständlich mitmachen.“
So können am 28. April von 10 Uhr bis 16 Uhr interessierte Jungen ab der 5. Klasse gemeinsam einen Tag in einer Wohnstätte oder in einer der Frühförderstellen der Lebenshilfe Lüdenscheid erleben. Sie lernen dabei die klassischen Arbeitsabläufe sowie die Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Alltag kennen. Selbstverständlich bleibt dabei viel Zeit für Fragen und eigene Einblicke. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.