E-Mail
E-Mail

Möchtest Du uns schreiben?
info@lebenshilfe-lued-mk.de

Telefon
Telefon

Möchtest Du mit uns sprechen?
0 23 51 / 66 80 - 0

1.Deutsche Meisterschaft der Lebenshilfen

Vorlesen

15. 06. 2024

Lebenshilfe Lüdenscheid – Märkischer Kreis holt Medaillen in Berlin

Märkischer Kreis, Juni 2024
Vom 7. bis 9. Juni 2024 fanden in Berlin die 1. Deutschen Meisterschaften der Lebenshilfen im Berliner Jahn-Sport-Park statt. Auch Sportler:innen der Lebenshilfe Lüdenscheid – Märkischer Kreis waren angetreten, um sich vor Ort in den Sportarten Boccia, Leichtathletik und Basketball zu messen.
„Die Teilnahme an den Meisterschaften in Berlin war für uns alle eine wunderschöne und beeindruckende Zeit“, schwärmt Marvin Messam, verantwortlicher Mitarbeiter bei der Lebenshilfe Lüdenscheid – Märkischer Kreis. „Es gab viele sportliche Highlights, interessante und positive Menschen bei besten Wettkampfbedingungen und strahlendem Sonnenschein.“

Über 1.000 Athletinnen und Athleten waren aus ganz Deutschland für die Disziplinen Air Badminton, Basketball, Boccia, Fußball und Leichtathletik angereist. Auch die Lebenshilfe Lüdenscheid – Märkischer Kreis war dabei. Wir gratulieren Sabine A. (zweifache Goldmedaillensiegerin im 30 m Lauf und im Weitsprung) Sven B. (Goldmedaille im Ballweitwurf), Martin Z. (Goldmedaille im 30 m Lauf Rollstuhl und Bronzemedaille im Basketball 3x3), Vasilios P. (Bronzemedaille im Ballweitwurf und Bronzemedaille im Basketball 3x3), Vincent B. (Bronzemedaille im Basketball 3x3), Anna S. (Bronzemedaille im Basketball 3x3) sowie Christian H. (Bronzemedaille im 30 m Lauf Rollstuhl) zu ihren Erfolgen. „Seit dem letzten Jahr bereiten wir uns wöchentlich in den verschiedenen Disziplinen vor und hatten dadurch eine gute Basis, um an den Meisterschaften mit Selbstvertrauen und erfolgreich teilzunehmen“, betont Messam. Neben den Wettkämpfen standen das Miteinander, die gemeinsame Freude am Sport, der Austausch mit Athletinnen /Betreuerinnen und das vielfältige Rahmenprogramm im Vordergrund. Auch zukünftig möchten alle Athletinnen und Athleten ihre erlernten Disziplinen ausführen und gemeinsam an Sportveranstaltungen und Wettkämpfen teilnehmen, so zum Beispiel bei den 2. Deutschen Meisterschaften der Lebenshilfen, die 2028 in Brandenburg stattfinden werden.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen